Warum ist Selbstmotivation so wichtig?
Motivation kann als Grundlage für unser Handeln verstanden werden. Ohne Motivation würde folglich nichts passieren. Selbstmotivation ist die Basis für privaten und professionellen Erfolg. Selbstmotivation zu lernen ist schwer. Es gibt immerhin keine Schule für Selbstmotivation. Ich glaube aber, Selbstmotivation lässt sich entdecken und dafür gibt es unterschiedliche Werkzeuge. Besonders im Verkauf ist die Selbstmotivation wichtig. Höchst motivierte Menschen erreichen ausserordentliche Ergebnisse. Dass die Motivation in uns allen steckt, davon bin ich überzeugt. Sie müssen sie nur finden und freilegen. Dazu möchte ich Ihnen auf den nächsten Zeilen etwas Denkanreiz geben.
Zwei Grundformen der Motivation.
Motivationsfaktoren können extrinsisch und intrinsisch sein. Extrinsische Faktoren kommen von ausserhalb. Geld, Ansehen, der nächste Karriereschritt, gute Noten, alles Beispiele für extrinsische Motivation. Intrinsische Motivation kommt aus Ihrem Inneren. Freude an einer Sache oder blosse Überzeugung. Fragen Sie sich, was Sie tun würden, wenn Sie auf Geld nicht angewiesen wären. Et voilà, Ihre intrinsische Motivation. Sie verdienen mit dem wofür Sie intrinsisch motiviert sind Geld? Ich gratuliere Ihnen herzlich. In der Realität bleibt das die Ausnahme. Sie können aber Ihre intrinsischen Motivationsfaktoren identifizieren und Ihre extrinsischen Treiber darauf anpassen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie unten mehr.
Der Tornado.

Mit der Selbstmotivation kann es schnell bergab gehen. Ähnlich wie ein Tornado verstärkt sich ein Anfangseffekt möglicherweise zu kompletter Demotivation. Das Gleiche gilt aber auch für Motivation. Ist das Schwungrad einmal in Betrieb, dreht es sich immer schneller. Als Folge führt Selbstmotivation zu Erfolg dieser zu mehr Motivation. Lassen Sie sich also nicht in einen negativen Tornado ziehen. Erzeugen Sie sich Ihre eigene positive Spirale für die Selbstmotivation im Verkauf. Ebnen Sie den Weg zu persönlichem und beruflichem Erfolg.
Das Gift der Selbstmotivation.
Ihre Selbstmotivation könnte höher sein? Sie stehen sich ausschliesslich selbst im Weg. Sie sind ganz allein für Ihren eigenen Antrieb verantwortlich. Nichtsdestotrotz gibt es zwei negative Haupttreiber.


Misserfolg
Misserfolg ist erforderlich. Darüber hinaus werden Sie es nirgendwo mit mehr Ablehnung zu tun bekommen, als im Vertrieb. Häufig führt ausbleibender Erfolg zu abnehmender Selbstmotivation. Der Grund dafür ist so einfach wie tragisch. Sie fokussieren sich nur noch auf das negative. Ausserdem sehen Sie nicht, dass der Misserfolg der Asphalt für die Strasse zu Ihrem Ziel ist. Stattdessen versinken Sie in Selbstzweifel.
Toxische Kollegen
Jeder hat sie. Kollegen, die alles schlecht sehen. Jede Veränderung ein neuer Grund sich zu beschweren. Negativität steckt an. Positivität übrigens auch. Vermeiden Sie Kollegen, die sie herunterziehen. Kollegen, die Sie von Produktivität abhalten. Nur, weil sie selbst unzufrieden sind. Weichen Sie Beschwerden und Missgunst aus. Sind Sie selbst unzufrieden? Ändern Sie etwas! Jetzt!
Im Endeffekt liegt es nur an Ihnen. Den Weg der Selbstmotivation können nur Sie selbst betreten. Übernehmen Sie folglich die Verantwortung. Für sich selbst, für Ihre Erfolge und zudem Misserfolge. Niemand ist verantwortlich für Ihre Stimmung, Ihren Erfolg oder Ihre Selbstmotivation im Verkauf.
Wie steigern Sie die Selbstmotivation?
Nehmen Sie sich Zeit und dazu ein weisses Blatt Papier. Ziehen Sie mittig einen Strich und markieren Sie beide Spalten. Jeweils mit einem Plus und einem Minus. Denken Sie nach. Was stimmt Sie positiv? Was motiviert Sie extrinsisch? Von welchen Dingen bekommen Sie nicht genug? Mehr Geld? Aufmerksamkeit und Bestätigung? Mögen Sie die neidischen Blicke des Nachbarn? Vielleicht die Aufmerksamkeit Ihrer Kollegen, wenn Sie Umsatz generieren? Schreiben Sie diese Faktoren unter das Plus. Alles worauf Sie keine Lust haben, schreiben Sie unter das Minus. Vermeiden Sie alles was in der Minusspalte steht! Wenn das nicht funktioniert, suchen Sie sich einen anderen Job. Ihre Selbstmotivation wird Ihnen danken.
Was möchten Sie im Leben erreichen? Denken Sie an Ihr ultimatives Ziel. Ihren wünschenswerten dauerhaften Zustand. Ich kann Ihnen diese Arbeit nicht abnehmen. Jeder Mensch hat eigene Ziele, Wünsche und Wertvorstellungen. Sie müssen Ihre kennen, um Ihre Selbstmotivation zu finden. Welche Zwischenziele müssen Sie hierzu erreichen? Brechen Sie den Weg dazu in kleine Arbeitspakete herunter. Die Arbeitspakete müssen greifbar und machbar sein. Schmieden Sie einen Plan und führen Sie ihn aus. Jeden Tag.
Fokussieren Sie Ihre Gedanken nicht auf Misserfolg. Kanalisieren Sie Ihre Gedanken auf Ihr ultimatives Ziel. Auf Ihren Wunschzustand. Denken Sie an Ihren Plan. Erinnern Sie sich an das WARUM. Visualisieren Sie den gewünschten Endzustand. Ganz egal, ob Verkäufer, Sportler, Maler, Musiker, Unternehmer, Investor. Sie müssen sich für Erfolg motivieren. Stellen Sie sich jedes Mal die Frage, was Ihrem Ziel dient. Freitagnachmittag in die Bar zum Bier oder noch einen Anruf tätigen? Entscheiden Sie selbst! Alles beginnt mit Ihrem Willen.
Weiterführende Links im Zusammenhang mit Lead Qualifizierung.
Sie wollen mehr über relevante Themen wissen? Folgen Sie dem Adreeon Blog. Lesen Sie ausserdem folgende Artikel, wenn Sie mehr wissen möchten:
Literaturempfehlungen (Amazon-Affiliate-Links)
Abonnieren Sie den Adreeon Blog!
Abonnieren Sie unseren Blog für Neuigkeiten oder kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie Fragen haben.
You must belogged in to post a comment.